Fühlen Sie sich trotz Ruhe erschöpft? Müdigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden, oft multifaktoriell bedingt, aber ein Element taucht bei Ernährungsbewertungen immer wieder auf: ein Magnesiummangel. (1) Nicht jedes Magnesium ist gleich, und zu den interessantesten Formen gehört Magnesiummalat, eine Kombination aus Magnesium und Apfelsäure, bekannt für seine hohe Bioverfügbarkeit und seine gezielte Wirkung auf die Zellenergie.
Der Zusammenhang zwischen Magnesium, Apfelsäure und Energie
Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt, insbesondere an der Produktion von ATP ( Adenosintriphosphat), dem Molekül, das alle unsere Zellen mit Energie versorgt. Apfelsäure, die beispielsweise natürlicherweise in Äpfeln und im menschlichen Körper vorkommt, spielt eine Schlüsselrolle im Krebs-Zyklus, dem großen „Kraftwerk“ der Zellen. (2) Die Kombination der beiden in Form von Magnesiummalat scheint daher besonders nützlich zur Unterstützung des Energieniveaus zu sein, insbesondere bei Menschen, die zu anhaltender Müdigkeit neigen.
Müdigkeit und Magnesiummangel: ein häufiges Duo
Magnesiummangel kommt häufig vor, insbesondere bei Menschen, die gestresst oder müde sind oder sich unausgewogen ernähren. Dieser Mangel kann Müdigkeitsgefühle sowie psychische oder muskuläre Beschwerden verstärken.
Auch außerhalb schwerer klinischer Fälle hat eine Nahrungsergänzung positive Auswirkungen auf die allgemeine Energie, die Schlafqualität und sogar die Stimmung einiger Personen mit mäßigem Mangel gezeigt. (3)
Warum Magnesiummalat bevorzugen?
Nicht alle Magnesiumformen werden gleichermaßen aufgenommen. Magnesiummalat wird oft wegen seiner hervorragenden Verdauungsverträglichkeit empfohlen, insbesondere aber wegen seiner gezielten Wirkung auf die Vitalität. Im Gegensatz zu marinem Magnesium oder Citrat wirkt Malat bekanntermaßen weniger abführend, sodass höhere Dosierungen ohne Darmbeschwerden möglich sind.
Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass Malat eine der höchsten Bioverfügbarkeiten der getesteten Formen aufweist. (4)
Wie wird es im Alltag verwendet?
Die klassische Dosierung liegt bei ca. 250 mg elementares Magnesium pro Tag. Es kann morgens zur Unterstützung der Energie eingenommen oder bei Stress oder Energieverlust über den Tag verteilt werden. Es wird besonders von Menschen geschätzt, die aktiv, sportlich oder anfällig für wiederkehrende Müdigkeit sind.
Sichtbare Ergebnisse in nur wenigen Wochen
Obwohl die Wirkung nicht immer sofort eintritt, spüren viele Menschen nach 2 bis 3 Wochen regelmäßiger Anwendung eine allmähliche Verbesserung ihres Tonus.
Für eine dauerhafte und umfassende Wirkung sollte die Nahrungsergänzung mit einem ausgewogenen Lebensstil einhergehen (guter Schlaf, Stressbewältigung, Ernährung reich an grünem Gemüse, Ölsaaten und Vollkornprodukten).
Zusammenfassend
-
Magnesiummalat kombiniert Magnesium und Apfelsäure, um die Energieproduktion auf natürliche Weise zu unterstützen.
-
Es ist besonders angezeigt bei Müdigkeit, längerer Anstrengung oder Magnesiummangel.
-
Wissenschaftliche Studien belegen seine hohe Bioverfügbarkeit.
-
Es ist gut verträglich, leicht zu integrieren und kann zu einem täglichen Verbündeten werden, um Ihre Vitalität wiederzuerlangen.
Dieser Artikel dient nicht der Diagnose. Um einen Mangel festzustellen, ist eine Blutuntersuchung und deren Auswertung durch einen Arzt erforderlich.
- J Am Coll Nutr. 2000 Jun;19(3):374-82.
- Oxid Med Cell Longev. 5. Juli 2017; 2017:6797460.
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0985056216300127
- Biol Trace Elem Res. 2019 Jan;187(1):128-136.