0049651 99 33 701
oder 00352 20 60 25 09

Beschreibung und Rolle

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Es kommt natürlicherweise in Lebensmitteln wie Spinat, Mandeln, Kürbiskernen und sogar dunkler Schokolade vor und spielt eine zentrale Rolle bei mehr als 300 enzymatischen Reaktionen . Es trägt zu einer Vielzahl physiologischer Funktionen bei, von der Energieproduktion bis zur Muskel- und Nervengesundheit.

Bestätigte Ansprüche und anerkannte Leistungen

  1. Muskelfunktion : Magnesium ist an der Muskelkontraktion und -entspannung beteiligt und hilft so, Krämpfen vorzubeugen und eine gute Erholung nach dem Training zu fördern.
  2. Knochengesundheit : Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei, indem es den Knochenstoffwechsel unterstützt.
  3. Energiestoffwechsel : Magnesium hilft, Müdigkeit zu reduzieren und fördert den normalen Energiestoffwechsel.
  4. Herz-Kreislauf-Gesundheit : Durch die Regulierung des Blutdrucks und der Herzfrequenz wird die Herzgesundheit unterstützt.
  5. Nervenfunktion : Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Nervensignalen und ist somit an der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems beteiligt.
  6. Unterstützung des Wohlbefindens : Magnesium ist für seine entspannende Wirkung bekannt, hilft Stress abzubauen und einen guten Schlaf zu fördern.

Häufige Formen von Magnesium

  1. Magnesiumbisglycinat :

    • Eine mit der Aminosäure Glycin verwandte Form von Magnesium.
    • Es ist für seine hohe Bioverfügbarkeit bekannt und wird vom Körper leicht aufgenommen.
    • Besonders geeignet für Menschen mit einem empfindlichen Verdauungssystem, da es im Allgemeinen gut verträglich ist.
  2. Magnesiummalat :

    • Verbunden mit Apfelsäure, einer natürlichen Verbindung, die an der Energieerzeugung beteiligt ist.
    • Geschätzt für seine Fähigkeit, Müdigkeit zu reduzieren und seine sanfte Wirkung auf das Verdauungssystem.
    • Wird oft für Menschen empfohlen, die Energieunterstützung und eine verbesserte Erholung suchen.

Nahrungsquellen

Magnesium kommt in vielen natürlichen Lebensmitteln vor:

  • Grünes Gemüse : wie Spinat und Grünkohl.
  • Nüsse : Mandeln, Haselnüsse und Paranüsse.
  • Samen : Kürbis, Sonnenblume und Flachs.
  • Hülsenfrüchte : Linsen, Kichererbsen und schwarze Bohnen.
  • Vollwertprodukte : Vollkornprodukte und Vollkornbrot.

Moderne Apps

  • Nahrungsergänzungsmittel : Hoch bioverfügbare Formen wie Bisglycinat oder Malat für gezielte Wirkungen.
  • Angereicherte Lebensmittel : Aufnahme in Lebensmittelprodukte zur Deckung des Ernährungsbedarfs.
  • Entspannung und Wohlbefinden : Wird in speziellen Formeln zur Förderung von Entspannung und Schlaf verwendet.

Mineralische Anekdote

Magnesium hat seinen Namen von der griechischen Region Magnesia, wo es erstmals als Mineral entdeckt wurde. In alten Traditionen wurde Magnesium-reiches Wasser wegen seiner beruhigenden und revitalisierenden Eigenschaften verwendet.

Warum sollten Sie Magnesium in Ihre Routine einbeziehen?

Magnesium ist ein wesentlicher Verbündeter zur Aufrechterhaltung einer guten Vitalität, zur Reduzierung körperlicher und nervöser Spannungen und zur Unterstützung der normalen Körperfunktionen. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ist es ein essentieller Mineralstoff zur Unterstützung eines aktiven und ausgewogenen Lebensstils.