Hormone bestimmen viele der Körperfunktionen und das äußere Erscheinungsbild des Menschen. Sie beeinflussen die Stärke der Haare und Nägel, aber auch das Hungergefühl oder den Wunsch zu schlafen. Damit all diese Funktionen richtig funktionieren, ist ein hormonelles Gleichgewicht unerlässlich. Alle hormonfreisetzenden Drüsen, von denen es etwa zehn gibt, müssen richtig funktionieren, um den Bedarf des Körpers zu decken. Der Hormonhaushalt hängt also auch von der Gesundheit des Körpers ab.
Die geringste Störung wirkt sich auf das tägliche Leben aus. Eine Zunahme der Aktivität der Schweißdrüsen, die Schweiß produzieren, lässt den Körper stärker als üblich schwitzen, eine Abnahme der Melatoninproduktion der Zirbeldrüse stört den Tagesrhythmus. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Hormonsystem, wodurch der gesamte Körper altert. Das Älterwerden ist ein unvermeidliches Phänomen, aber es ist möglich, seinen Mechanismus zu verlangsamen und vor allem seine Auswirkungen zu mildern.