Venoboost
-
1 Dose(30 tage)Empfohlene Kur
-
2 Dosen(60 tage)Empfohlene Kur
-
3 Dosen(90 tage)Empfohlene Kur
Verhindern Sie die Entwicklung venöser Insuffizienz
- Belebt die Venen und stärkt deren Widerstandskräfte
- Erhält die Undurchlässigkeit der Gefäßwände
- Lindert Beschwerden durch schwere Beine
- Fördert die Auflösung von Schwellungen an Knöcheln und Waden
- Unterstützt die Linderung von Hämorrhoiden
- Hergestellt in Frankreich
Was genau ist das Nahrungsergänzungsmittel Venoboost?
Bei Venoboost handelt es sich um eine aus hochaktiven Bestandteilen zusammengesetzte Wirkformel, die neben den Samen der gewöhnlichen Rosskastanie den Wurzelstock des stechenden Mäusedorns (Ruscus aculeatus), Hamamelis-Blätter und Vitamin C enthält. Als Venentonikum mit außergewöhnlicher positiver Wirkung auf das Kreislaufsystem stärkt das Nahrungsergänzungsmittel Venoboost die Struktur, Festigkeit und Undurchlässigkeit der Gefäßwände Ihrer Venen. Venoboost schützt die Zellen, die die Venen von innen auskleiden und beim Erhalt des Gefäßtonus eine zentrale Rolle einnehmen. Mit seinen wertvollen Wirkstoffen verringert dieses Venentonikum auf effektive Weise Schwellungen an den Knöcheln und Waden.
In welchen Fällen wirkt dieses Tonikum? Ihnen fallen erste Schwellungen der Venen auf, die sich langsam bläulich verfärben: dabei handelt es sich um oberflächliche Gefäßgeflechte, die sich bilden, um bei venöser Insuffizienz die Zirkulation des Bluts aufrecht zu halten.
Seine volle Wirksamkeit entfaltet dieses Venentonikum im Übergangsstadium zur venösen Insuffizienz sowie im Winter bei Krampfadern. Die positive Wirkung von Venoboost kommt besonders gut zur Geltung, wenn das Produkt abwechselnd mit Venentonikum-Präparaten verwendet wird, die wie Varico Support speziell gegen Hitzewellen wirken.
Wenn Sie an Folgendem Symptomen leiden: schwere schmerzende und druckempfindliche Beine nach dem Aufwachen, erhebliche Schwellungen an den Füßen und Fußgelenken am Abend, nächtliches Kribbeln und Krämpfe in den Waden, erste Anzeichen von Gefäßerweiterungen beziehungsweise Krampfadern, können Ihnen die Wirkstoffe in Venoboost dabei helfen, die Elastizität der Gefäßwände zu erhöhen und Schwellung einzudämmen.
Venoboost - ein wirkungsvolles Venentonikum. Für wen?
- Für alle, die ein Kribbeln in den Beinen spüren und die am Ende des Tages eine Rötung und ein Anschwellen der Beine wahrnehmen
- Für alle, deren Füße am Ende des Tages anschwellen und schwer werden
- Für alle, denen es Probleme bereitet, Treppen zu steigen, sich hinzuknien oder die eigenen Schuhe anzuziehen
- Für alle, die oft an nächtlichen Krämpfen und morgens unter stechenden Schmerzen leiden
- Für alle, die dazu neigen, Krampfadern und Hämorrhoiden zu bekommen
Was wirkt im Nahrungsergänzungsmittel Venoboost gegen schwere Beine und schlechte Durchblutung?
Gewöhnliche Rosskastanie, Hamamelis und stechender Mäusedorn: das Zusammenwirken dieser wertvollen Wirkstoffe bekämpft bereits vorliegende venöse Insuffizienz und bremst deren Voranschreiten.
Die wundersame Wirkung der Samen der Rosskastanie liegt darin begründet, dass diese Aescin enthalten, eines der wirkungsvollsten Flavonoide. Es handelt sich dabei um einen aus der Natur gewonnen Stoff, der klinisch nachgewiesen gegen venöse Insuffizienz hilft.
Mit seinen außergewöhnlich guten adstringierenden Eigenschaften erhöht Aescin die Spannkraft der Gefäßwände in den Venen und fördert deren Fähigkeit, sich zusammenzuziehen. Es wirkt ähnlich wie Kompressionsstrümpfe und erleichtert den Blutfluss bis zurück in das Herz.
Da es auch freie Radikale bekämpft, welche die Innenwände der Gefäße angreifen, erhält Aescin die Endothelzellen, die bei der Aufrechterhaltung des Gefäßtonus eine zentrale Rolle spielen. Es bewahrt Kollagen und Elastin (Gefäß-Rohstoffe) davor, durch Enzyme zerstört zu werden. Aescin macht die Außenwände des Venensystems undurchlässig und beugt geschwollenen Füßen vor. Darüber hinaus wirkt es außergewöhnlich entzündungshemmend und dadurch lindernd bei Hämorrhoiden und kann die dunkle Verfärbung von Augenringen verringern.
Die in der Heilpflanzen-basierten Phytotherapie sehr häufig verwendeten Hamamelis Blätter helfen dabei, die Blutgefäße zu stärken und das Gewebe zu trocknen. Dadurch verhindern Sie das Auftreten von durch schwere venöse Insuffizienz hervorgerufenen Krampfadern. Die in Hamamelis enthaltenen Tannine sind ein effizienter Wirkstoff, um Blutgefäße zusammenzuziehen, und schränken dadurch die Entstehung von Entzündungen als Folge venöser Insuffizienz ein.
Das derselben Familie wie der Knoblauch zugehörige Rhizom des Mäusedorns ist ein durchblutungsförderndes Venentonikum. Die Saponine, die Wirkstoffe im Mäusedorn-Rhizom, helfen dabei, mit venöser Insuffizienz in Verbindung stehende Symptome wie schwere und geschwollene Beine sowie Krampfadern und auch Hämorrhoiden zu lindern. Die erheblichen Ödem-hemmenden Eigenschaften der Wirkstoffe im Mäusedorn-Rhizom wirken auf die Muskelfasern der Gefäßwände und unterstützen und verbessern deren Elastizität. Dies wiederum fördert den Gefäßtonus und trägt dadurch zum Abbau von Wassereinlagerungen an den Knöcheln und Waden bei.
SKU | L1095 |
---|---|
Manufacturer | Happy Health |
Zutaten | Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzen und Ascorbinsäure. Für 2 Kapseln: Gemeine Rosskastanie-Extrakt (Aesculus hippocastanum) (Samen) 350 mg standardisiert auf 20 % Aescin 70 mg, Dornmyrte-Extrakt (Ruscus aculeatus) (Rhizom) 166 mg standardisiert auf 10 % Ruscogenin 16,6 mg, Virginische Zaubernuss-Extrakt 4/1 (Hamamelis virginiana) (Blatt) 100 mg, Ascorbinsäure 80 mg, Bambusextrakt (Bambusa vulgaris) 40 mg. |
Anwendung | 1 Kapsel morgens und 1 Kapsel abends zur Mahlzeit einnehmen. |
Andere Zutaten | HPMC (pflanzliche Kapselhülle). |
Hinweise | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nicht für Kinder sowie schwangere oder stillende Frauen geeignet. Nicht empfohlen für Personen, die Antikoagulanzien einnehmen. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. |
Verpackungseinheit | 60 pflanzliche Kapseln - 1 Monat |