Transit Express forte
-
1 Dose(30 tage)Empfohlene Kur
-
2 Dosen(60 tage)Empfohlene Kur
-
3 Dosen(90 tage)Empfohlene Kur
Verdauungsprobleme? Aufgebläht? Vorübergehende Verstopfung?
Verbesserte Formel mit Flohsamen
- Natürliches Abführmittel, das die Verdauung anregt
- Unterstützt die Muskeln des Verdauungstraktes bei Ihrer Arbeit
- Erleichtert die Ausscheidung beim Stuhlgang
- Stärkt die Darmflora
- Hilft gegen vorübergehende Darmträgheit
- Hergestellt in Frankreich
-
Kapsel
-
Pflanzlich
Was ist das Nahrungsergänzungsmittel Transit Express forte?
In Deutschland haben Studien gezeigt, dass eine von fünf Personen an chronischer Verstopfung leiden. Die weibliche Bevölkerung scheint besonders für Verdauungsprobleme anfällig zu sein: 80 % der Personen, die an Verstopfung leiden, sind Frauen. Das Risiko einer funktionellen Verstopfung nimmt ab 65 Jahren zu und betrifft bei älteren Personen Männer und Frauen gleichermaßen.
Es gilt zu beachten, dass zahlreiche Faktoren die Funktion der Verdauung momentan oder langfristig beeinträchtigen können. Die Qualität der allgemeinen Hygiene oder Veränderungen des Lebensstils können den Verdauungstrakt erheblich beeinträchtigen: unausgeglichene Ernährung (zu viel Fett oder Zucker, arm an Ballaststoffen,…), fehlende körperliche Betätigung, unzureichende Wasserzufuhr, Müdigkeit, Störungen der biologischen Uhr aufgrund von Reisen, Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente, hormonelle Veränderungen müssen besonders berücksichtigt werden.
Sobald Sie sich aufgebläht fühlen oder Probleme beim Stuhlgang auftreten, sollten Sie auf Ihren Körper hören und umgehend reagieren, damit die Verdauungsprobleme nicht chronisch werden.
Transit Express forte nutzt die Kombination zweier Wirkstoffe, die zu 100 % natürlicher Herkunft sind und Darmträgheit wirksam bekämpfen: die Kassie und die Tamarinde. Gemeinsam helfen sie bei gelegentlichen Schwierigkeiten, die Verdauung anzuregen.
Wer sollte Transit Express forte einnehmen?
- Personen mit gelegentlichen Verdauungsschwierigkeiten
- Personen, die Ihren Verdauungstrakt vor Infektionen schützen möchten
- Personen, die gelegentlich unter Verstopfung und Blähungen leiden
- Personen, die die zeitliche Regulierung Ihres Verdauungstraktes begünstigen möchten
- Männer und Frauen, die eine optimale Verdauung erhalten möchten
Wie wirkt das Nahrungsergänzungsmittel Transit Express forte?
Die Alexandrinische Senna ist eine medizinische Pflanze aus Indien, die natürliche abführende Eigenschaften aufweist. Sie wird in der Kräuterheilkunde angewandt, um Beschwerden einer vorübergehenden Verstopfung zu lindern. Die Blätter enthalten natürliche Wirkstoffe, wie zum Beispiel Derivate des Anthrachinons. Diese erleichtern die Verdauung, indem Sie Bewegung der Peristaltik, der Verdauungsmuskeln, anregen, den Stuhl weicher machen, die Ausscheidung verbessern sowie die Funktion der Darmflora bei der Verdauung anregen.
Die Tamarinde, auch als „indische Dattel“ bekannt, ist eine Tropenfrucht, die besonders reich an Weinsäure und Kalium ist, zwei Substanzen, die eine leicht abführende Wirkung haben. Das Innere dieser Frucht ist reich an Ballastoffen und unterstützt die Verdauung. Dank der antiseptischen Eigenschaften schützt es den Verdauungstrakt vor Harnwegsinfektionen (Zystitis). Diese Eigenschaften verschaffen Erleichterung bei Verdauungsschwierigkeiten (Blähungen, Verstopfung) und verhelfen zu einem weichen, problemlosen Stuhlgang.
Die Schale der Flohsamen stellt eine ausgezeichnete kalorienarme Quelle für unlösliche Ballaststoffe dar, welche für eine gesunde und regelmäßige Darmausscheidung sorgen. Die Flohsamen bestehen fast ausschließlich aus Hemicellulose, welche sich im Darm wie ein Schwamm verhält. Hemicellulose verleiht dem Stuhlgang Konsistenz, regt die Peristaltik an und fördert die Darmpassage. Die unlöslichen Ballaststoffe können nicht vom Körper aufgenommen werden. Sie können daher ohne Gewöhnungseffekt oder giftige Wirkung als Abführmittel verwendet werden.
In Verbindung mit Wasser bilden die Flohsamen ein voluminöses, zähflüssiges und reizlinderndes Gel im Magen. Das milde Abführmittel macht das Gewebe geschmeidig, fördert die Darmausscheidung und entschlackt den Organismus. Der Pflanzenschleim von Flohsamen ist zugleich ein ausgezeichnetes Präbiotikum. Es handelt sich um ein natürliches Substrat, welches das Wachstum der guten Bakterien der Darmflora (besonders Lactobazillen und Bifidobakterien) fördert.
Gegenanzeigen: Nicht empfohlen bei Schluckstörungen sowie bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Abführmittel.
Für optimale Ergebnisse ist es sehr wichtig, während der gesamten Einnahmedauer dieses Nahrungsergänzungsmittels viel Wasser zu trinken.
Artikelnummer | L1323 |
---|---|
Manufacturer | Happy Health |
Zutaten |
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzen. Für 2 Kapseln: Flohsamen schwarz (Plantago ovata) 400 mg, Tamarinde-Trockenextrakt (Tamarindus indica) (Fruchtfleisch) 10/1 300 mg, Alexandrinisches Senna-Pulver (Senna alexandrina Mill.) (Blatt) 200 mg. |
Anwendung | 2 Kapseln täglich vorzugsweise abends einnehmen. |
Andere Zutaten | HPMC (pflanzliche Kapselhülle). |
Hinweise | Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Ziehen Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie bei längerer Einnahmedauer (7 Tage oder mehr) Ihren Arzt zu Rate. Kühl und trocken lagern. Nicht gleichzeitig mit andere Abführmittel verwenden. |
Verpackungseinheit | 60 pflanzliche Kapseln |
- Kinnunen O, Winblad I, Koistinen P, Salokannel J. Safety and efficacy of a bulk laxative containing senna versus lactu lose in the treatment of chronic constipation in geriatric patients. Pharmacology. 1993 Oct;47 Suppl 1:253-5.
- Havinga RM, Hartl A, Putscher J, Prehsler S, Buchmann C, Vogl CR. Tamarindus indica L. (Fabaceae) : Patterns of use in traditional African medicine. J Ethnopharmacol. 2010 Feb 17;127(3):573-88. doi: 10.1016/j.jep.2009.11.028. Epub 2009 Dec 4.
- Efficacité du séné pour la purge (plutôt que vidange comme il est noté dans l’étude) intestinale - Arezzo A. Prospective randomized trial comparing bowel cleaning preparations for colonoscopy. Surg Laparosc Endosc Percutan Tech. 2000 Aug;10(4):215-7.
- Séné et système gastro-intestinal - Wang M, Yan S, Wang J. Clinical and experimental study on using Cas sia angu stifolia ext ract as enema after abdominal operation. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 1998 Sep;18(9):540-2.
- Le Tamarinier de l’Inde (tamarin pulpe) serait reconnu pour facilier la digestion, contribuer au confort digestif et favoriser le transit par un effet de lest (Allégation en cours de validation par l’EFSA) Vérifier si cette formulation vous convient.