Selen
-
1 Dose(30 tage)Empfohlene Kur
-
2 Dosen(60 tage)Empfohlene Kur
-
3 Dosen(90 tage)Empfohlene Kur
Ein essentielles Spurenelement
- Unerlässlich für die Bildung der Schilddrüsenhormone
- Trägt maßgeblich zur Abwehr von freien Radikalen bei
- Stärkt die natürlichen Abwehrkräfte des Organismus
Was ist das Nahrungsergänzungsmittel Selen Kapseln?
Die antioxidative Wirkung dieses Spurenelementes ist bekannt. Es spielt jedoch ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der Abwehrkräfte und bei der Entgiftung des Organismus Es beugt auch zahlreichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, bekämpft freie Radikale und hilft, Schwermetalle (Arsen, Cadmium, Merkur, Blei, Platin) zu neutralisieren.
Es kann nicht vom Körper synthetisiert werden. Der Organismus ist also auf eine tägliche Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Es handelt sich um ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper. Pilze, Tomaten, Kohl, Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, bestimmte Getreidearten, Innereien (Leber, Niere), rotes Fleisch, Meeresfrüchte (Austern und Muscheln), Milchprodukte sowie Mineralwasser sind natürliche Lieferanten.
Ein Selenmangel äußert sich durch:
- eine Schwächung der Abwehrkräfte
- ausgeprägte Müdigkeit
- Muskelstörungen, wiederkehrende Infektionen
- Herz-Kreislauf-Störungen: Erkrankungen des Herzmuskels wie juvenile Kardiomyopathie (Keshan-Krankheit), Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Herzinfarkt
Selenmangel betrifft vor allem ältere Menschen und Frühgeborene und kann auch bei einer ausgeprägten Fehlernährung auftreten. Von einem erhöhten Risiko betroffen sind auch Vegetarier, Raucher und Menschen, die viel Alkohol konsumieren.
Für wen empfehlen sich Selen Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel?
- Für Menschen, die ihr Immunsystem stärken möchten
- Für all jene, die die Funktion ihrer Schilddrüse verbessern möchten
- Um den Körper und die besonders für Radikalattacken anfälligen Gehirnzellen zu schützen
Wie wirken Selen Kapseln zur Nahrungsergänzung?
Antioxidans: Selen ist unentbehrlich für die Glutathionperoxidase.
Es handelt sich dabei um ein sehr kostbares Enzym, welches die Zellmembrane vor der Oxidation der freien Radikale schützt. Selen soll nämlich die giftigen Effekte unterbinden können, welche für die Entstehung einiger Krebskrankheiten verantwortlich sind (insbesondere im Magen-Darm- und Lungenbereich). Darüber hinaus kann es die Oxidation der Fette bremsen, was die Ursache für Entzündungs- und Herz-Kreislauferkrankungen ist.
Immunstärkend: Selen ist essentiell für ein gutes Immunsystem.
Es kann die Vermehrung der Viruszellen bremsen, was im Falle von Hepatitis und AIDS hilfreich sein kann. Es stimuliert die Immunabwehr und ermöglicht dadurch dem Organismus, sich besser gegen Infektionen zu wehren.
Entgiftung
Selen scheint die Fähigkeit zu haben, sich an einige giftige Schwermetallen zu binden und soll daher unserem Organismus helfen, sie über den Harn auszuscheiden.
Nervensystem: Selen ist an der Synthese der Nervenzellen beteiligt
Ein Mangel kann zu Depressionen, Müdigkeits- und Angstzuständen führen. Es reduziert die Häufigkeit von Stimmungsschwankungen (Angst, Depression) und ist wirksam bei Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten.
Selen ist unerlässlich für die Bildung der Schilddrüsenhormone
Das essentielle Spurenelement kommt in der Schilddrüse in höherer Konzentration vor als in jedem anderen Organ. Als Antioxidans schützt es die Schilddrüse vor freien Radikalen und fördert die Produktion der Schilddrüsenhormone. Man weiß, dass ein
Selenmangel die Ursache von schweren Funktionsstörungen der Schilddrüse sein kann. Es gibt zahlreiche selenabhängige Enzyme (z. B. die Glutathionperoxidasen oder Thioredoxin-Reduktasen), die unmittelbar auf die Schilddrüse wirken. Daher ist es unabkömmlich für die Bindung von Jod an L-Tyrosin zur Bildung der Hormone T3 und T4. Es ist auch an der Umwandlung von T4 (nicht-aktive Reserveform) in T3 (im Stoffwechsel aktive Form) beteiligt. Eine Unterversorgung mit Selen führt zu zahlreichen Erkrankungen der Schilddrüse. Fehlt es komplett, bedeutet dies das Absterben der Zellen der Schilddrüse.
Aktuelle Studien zeigen, dass die Einnahme von organischem Selen (L-Selenomethionin) der Autoimmunerkrankung der Schilddrüse entgegenwirken kann, einem der häufigsten Schilddrüsenprobleme. Es senkt signifikant die Anzahl der Antikörper im Blut (Anti-TPO und Anti-TG), die an der Zerstörung der Schilddrüsenzellen beteiligt sind.
Gegenanzeigen: Bei Selenose oder Selenallergie wird von der Einnahme abgeraten.
Mehr zur Nahrungsergänzung mit Selen
Männliches Fortpflanzungssystem: Selen erhöht die Spermaqualität und ist unentbehrlich für die Testosteronproduktion. Es fördert die Erzeugung und Beweglichkeit der Spermien und kann sich so positiv auf die Fruchtbarkeit des Mannes auswirken. Die Verbindung von Selen + Vitamin E + Beta-Carotin bekämpft den Alterungsprozess der Prostata. Dieser äußert sich durch die physiologische Vergrößerung ihres Volumens, was allmähliche Unregelmäßigkeiten des ganzen Harnsystems verursacht.
SKU | L1167 |
---|---|
Manufacturer | NutriLife |
Zutaten | Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralien. Für 1 Kapsel: L-Selenomethionin 20 mg (Selenium 100 µg). |
Anwendung | 1 Kapsel täglich einnehmen. |
Andere Zutaten | Bio-Akazienfasern (Füllstoff), HPMC (pflanzliche Kapselhülle). |
Hinweise | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder sowie schwangere oder stillende Frauen geeignet. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. |
Verpackungseinheit | 60 pflanzliche Kapseln - 100 µg |
Product references |
|