Lapacho (Pau d’Arco)

20,50 €
Nicht lieferbar
SKU
L1020

Das ultimative Mittel bei Pilzinfektionen

  • Beugt Angriffen von Bakterien vor und bekämpft diese
  • Bekämpft virale Infekte
  • Fördert die Abwehrkräfte
  • Hilft, das Auftreten und die Dauer chronischer Bakterien- und Vireninfektionen zu verringern
  • Hergestellt in Frankeich
  • Leider nicht mehr lieferbar

Was ist Pau d’Arco (Lapacho) als Nahrungsergänzungsmittel?

Pau d’Arco, auch als Lapacho oder Handroanthus impetiginosus bzw. Tabebuia impetiginosa bekannt, ist ein aus den Andenregionen Perus und Argentiniens stammender Baum. Seit Jahrtausenden gilt er bei den Inkas als heiliger Baum sowie als natürlicher Aktivstoff gegen Infektionen. Pau d’Arco ist speziell in Brasilien zur Bekämpfung von Infektionen beliebt. Besonders die innere Rinde, in welcher der Saft zirkuliert, besitzt bemerkenswerte Eigenschaften, die den Lapacho-Baum zu einem wahren Wunder der Natur mit umfassenden gesundheitsfördernden Wirkungen machen. Pau d’Arco soll die geschwächte Darmflora stärken und antibiotische, antivirale sowie pilzhemmende Eigenschaften aufweisen.

 

Für wen empfiehlt sich die Nahrungsergänzung Pau d’Arco (Lapacho) Tabletten?

  • Für alle Personen, die Symptome eines vermehrten Auftretens des Hefepilzes Candida aufweisen (anhaltende Müdigkeit, morgendliche Verwirrtheit, plötzliche und unkontrollierbare Gelüste auf Zucker, blasser Teint, Durchfall, Juckreiz, Weißfluss)
  • Für Menschen, die an chronischen Infektionen bakteriellen Ursprungs (Blasenentzündungen, Harnröhrenentzündungen, Scheidenentzündungen, Magengeschwüre, Syphilis) oder viralen Ursprungs (Herpes, Hepatits) leiden, die klassischen Behandlungsformen gegenüber resistent sind

 

Wie wirken die antibiotischen, antiviralen und pilzhemmenden Pau d’Arco (Lapacho) Tabletten als Nahrungsergänzung?

Der wichtigste Aktivstoff in Pau d’Arco ist Lapachol. Dabei handelt es sich um ein stark bioaktives Molekül (Naphthochinon) mit ausgeprägten antibiotischen, antiviralen und pilzhemmenden Eigenschaften.

Lapachol bekämpft umfassend virale (Herpes, Hepatitis) oder bakterielle Infektionen (Staphylokokken, E. coli, H. pylori) sowie chronische Mykosen (Candida, Trichophyton). Das Nahrungsergänzungsmittel Pau d’Arco (Lapacho) kann der letzte Ausweg bei einer hartnäckigen, chronischen Candidose sein, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind.

Die in Pau d‘Arco enthaltenen Cumarine (Kumarine) wirken antiödematös (gewebsentwässernd bzw. abschwellend), indem sie die Wirksamkeit von Lymphdrainagen fördern. Cumarine sind in hohen Dosen blutgerinnungshemmend, zudem wirken sie krampflösend, beruhigend und leicht antiseptisch.

Weitere Informationen
SKU L1020
Manufacturer NutriLife
Zutaten Für 2 Tabletten: Lapacho-Rindenextrakt (Tabebuia impetiginosa) 500 mg, Vitamin C 80 mg (ETD* = 100 %), Lapacho-Rinde (Tabebuia impetiginosa) 50 mg, Vitamin A 800 mcg (ETD* = 100 %). *Empfohlene Tagesdosis
Anwendung 2 Tabletten täglich mit einem Glas Wasser einnehmen.
Andere Zutaten Füllstoffe: mikrokristalline Cellulose, Calciumphosphat, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Siliciumdioxid [nano].
Hinweise Nicht geeignet bei der Einnahme von Blutgerinnungshemmern des Typs VKA.
Verpackungseinheit 60 Tabletten
Product references
  1. Gómez Castellanos JR, Prieto JM, Heinrich M. Red Lapacho (Tabebuia impetiginosa)--a global ethnopharmacological commodity? J Ethnopharmacol. 2009 Jan 12;121(1):1-13. doi: 10.1016/j.jep.2008.10.004. Epub 2008 Nov 1.
Copyright © NutrilifeShop