N-Acetyl-L-Cystein (NAC)

29,00 €
Auf Lager
SKU
L1130
  • 1 Dose
    (50 tage)
    Empfohlene Kur
  • 2 Dosen
    (100 tage)
    Empfohlene Kur
  • 3 Dosen
    (150 tage)
    Empfohlene Kur

Helfer bei chronischer Bronchitis, Grippe und Sinusitis

  • Direkter Vorläufer von Glutathion (wirksames Antioxidans)
  • Verflüssigt Schleim bei Bronchitis und Nasennebenhöhlen-Entzündungen
  • Entgiftet den Organismus (Schwermetalle, bestimmte Medikamente)
  • Hergestellt in Frankreich

Was ist das Nahrungsergänzungsmittel N-Acetyl-L-Cystein (NAC)?

Bei N-Acetyl-L-Cystein (NAC) handelt es sich um ein Derivat (abgeleitete Form) der Aminosäure Cystein, welche von Natur aus vom Organismus aus Knoblauch, Zwiebeln, Eiern, Brokkoli, Rosenkohl und Weizenkeimen produziert wird. Es ist der direkte Vorläufer von Glutathion und ein starkes Antioxidans. Dieses spielt eine wichtige Rolle bei der Ausscheidung von giftigen und krebserregenden Stoffen sowie für die Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte. NAC unterstützt zudem den Auswurf von Schleim und erleichtert auf diese Weise die Atmung bei chronischer oder akuter Bronchitis.

Für wen eignen sich NAC Kapseln als Nahrungsergänzung?

  • Für Menschen mit chronischer oder akuter Bronchitis, Grippe oder Entzündungen der Nebenhöhlen
  • Für all jene, die sich vor den Angriffen freier Radikale schützen möchten
  • Für Männer und Frauen mit COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung), die deren Symptome lindern möchten

NAC Kapseln: Wie wirkt diese Nahrungsergänzung auf die Atemwege?

NAC ist ein vorzüglicher natürlicher Schleimlöser und hilft bei feuchtem Husten aufgrund von Bronchitis (chronischer und akuter Natur). Es verflüssigt den Schleim und erleichtert deutlich das Abhusten. Dadurch wird der Husten gelindert und die Atmung erleichtert.

Aktuelle Studien zeigen, dass NAC als starkes Antioxidans und wirksamer Entzündungshemmer Entzündungen reduzieren und die Lebensqualität von Personen mit COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) verbessern kann.1,2 Laut den Forschern verlangsamt es den Verschluss der Atemwege und verringert die Häufigkeit und Schwere von Personen mit leichter bis schwerer COPD. Des Weiteren hat sich gezeigt, dass NAC zur Linderung der Häufigkeit, Dauer und Schwere von Grippebeschwerden viel wirksamer als ein Placebo war.7

NAC soll Leber und Nieren vor Vergiftungen mit Paracetamol8, jodhaltigen Kontrastmitteln9 sowie Kohlenmonoxid10 schützen.

Man geht davon aus, dass eine angemessene Zufuhr an NAC die Homocystein-Werte im Blut signifikant senken kann. Dies verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Schädigungen des Knochenapparats und Linsenluxation (Verlagerung der Augenlinse).11

Hinweis: Ein schwefliger Geruch beim Öffnen deutet nicht etwa auf ein schadhaftes Produkt hin, sondern ist für den Wirkstoff charakteristisch.

Weitere Informationen
SKU L1130
Manufacturer NutriLife
Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit N-Acety-L-Cystein und Mineralien.
Für 1 Kapsel: N-Acety-L-Cystein 600 mg, Molybdän 50 µg (ETD* 200 %), Selen 25 µg (ETD* 90 %).
*ETD - Empfohlene Tagesdosis
Anwendung 1 bis 2 Kapseln täglich einnehmen.
Andere Zutaten HPMC (pflanzliche Kapselhülle).
Hinweise Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Ein schwefliger Geruch beim Öffnen deutet nicht etwa auf ein schadhaftes Produkt hin, sondern ist für den Wirkstoff charakteristisch.
Verpackungseinheit 100 pflanzliche Kapseln - 600 mg
Product references
  1. Tse HN, Raiteri L, Wong KY, Yee KS, Ng LY, Wai KY, Loo CK, Chan MH. High-dose N-acetylcysteine in stable COPD: the 1-year, double-blind, randomized, placebo-controlled HIACE study. Chest. 2013 Jul;144(1):106-18. doi: 10.1378/chest.12-2357.
  2. Zheng JP, Wen FQ, Bai CX, Wan HY, Kang J, Chen P, Yao WZ, Ma LJ, Xia QK, Gao Y, Zhong NS; PANTHEON study committee. High-dose N-acetylcysteine in the prevention of COPD exacerbations: rationale and design of the PANTHEON Study. COPD. 2013 Apr;10(2):164-71. doi: 10.3109/15412555.2012.732628. Epub 2012 Oct 12.
  3. De Flora S, Grassi C, Carati L.Attenuation of influenza-like symptomatology and improvement of cell-mediated immunity with long-term N-acetylcysteine treatment. Eur Respir J. 1997 Jul;10(7):1535-41.
  4. Brok J, Buckley N, Gluud C. Interventions for paracetamol (acetaminophen) overdose. Cochrane Database Syst Rev. 2006 Apr 19;(2):CD003328. Review.
  5. Pannu N, Wiebe N, et al. Prophylaxis strategies for contrast-induced nephropathy. JAMA. 2006 Jun 21;295(23):2765-79. Review.
  6. Kekec Z, Seydaoglul G, Sever H, Ozturk F. The effect of antioxidants (N-acetylcysteine and melatonin) on hypoxia due to carbonmonoxide poisoning. Bratisl Lek Listy. 2010;111(4):189-93.
  7. Cacciapuoti F. Lowering homocysteine levels may prevent cardiovascular impairments? Possible therapeutic behaviors. Blood Coagul Fibrinolysis. 2012 Dec;23(8):677-9. doi: 10.1097/MBC.0b013e3283597586.
Copyright © NutrilifeShop