Antioxidantien: Sagen Sie negativen Einflüssen von außen den Kampf an und stoppen Sie den Alterungsprozess
Was ist oxidativer Stress?
Schädliche UV-Strahlen, Chemikalien, beruflicher Stress und Druck, Rauchen: Dies sind nur einige der Faktoren, die in unserem Körper für oxidativen Stress sorgen. Oxidativer Stress wird durch sogenannte reaktive Sauerstoffspezies (ROS) hervorgerufen. Ein Zuviel davon wird für den Zelltod, den Alterungsprozess und das Auftreten einer Reihe von Erkrankungen wie Krebs verantwortlich gemacht.
Was sind Antioxidantien?
Ein Antioxidans (Mehrzahl: Antioxidantien) kann vor dieser schädlichen Oxidation schützen. Antioxidantien werden auch als Radikalfänger bezeichnet, da sie freie Radikale „abfangen“ und ausschalten. Wir führen unserem Körper täglich Antioxidantien über unsere Ernährung zu. Lebensmittel, die eine besonders hohe antioxidative Wirkung aufweisen, sind beispielsweise: frisches Obst und Gemüse, pflanzliche Öle, Gewürze wie Zimt und Oregano, Rotwein, aber auch Tee und Kaffee. Als Pflanzen, die freien Radikalen besonders effizient entgegenwirken, gelten etwa der Granatapfel, die Heidelbeere oder die Acai-Beere. Ihnen wird auch ein Anti-Aging-Effekt zugeschrieben.