Betain HCl + Pepsin
-
1 Dose(30 tage)Empfohlene Kur
-
2 Dosen(60 tage)Empfohlene Kur
-
3 Dosen(90 tage)Empfohlene Kur
Bremst die Fettanhäufung in der Leber & hilft der Verdauung
- Unabkömmlich für die Produktion der Verdauungssäfte
- Fördert die Eiweißverdauung
- Vermindert merklich das Völlegefühl
- Hergestellt in Spanien
Was sind Betain-Hydrochlorid (HCl) Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel?
HCl ist in der Lage, die Eiweißverdauung deutlich zu unterstützen. Bei Betain (auch N-Trimethylglycin oder Lycin genannt) handelt es sich um ein aktives Molekül, ein Derivat der essentiellen Aminosäure Glycin. Es wurde zum ersten Mal in Zuckerrübensaft entdeckt und isoliert. Roher Spinat, Weizenkleie, rote Rüben und Meeresfrüchte sind die Hauptlieferanten. Einige Organismen wie Algen und Bakterien bilden Betain, um sich vor Kälte, Hitze oder osmotischem Druck zu schützen. In unserem Organismus ist es an mehr als 100 biochemischen Reaktionen beteiligt.
Für wen empfiehlt sich Betain HCl (Hydrochlorid) zur Nahrungsergänzung?
- Für Menschen, die eine strenge, eiweißreiche Diät halten
- Für all jene, die Fleisch und Fisch nur schwer verdauen können
- Für Personen, die eine gesündere Verdauung erhalten möchten
- Für Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten
- Bei einem Mangel an Magensäure
Betain-Hydrochlorid (HCl) Kapseln: Warum eine Nahrungsergänzung für die Eiweißverdauung?
Mit zunehmendem Alter produziert der Magen nicht mehr genügend Magensäure, was sich negativ auf die Verdauung auswirkt und einen Verlust der Lebensmittelnährwerte bedeutet. Betain Hydrochlorsäure ist eine Aminosäure, die unerlässlich für die Bildung der Verdauungssäfte ist.
Sie fördert eine gute Proteinverdauung und reduziert Blähungen und Aufstoßen nach den Mahlzeiten. Eine regelmäßige Zufuhr von Betain Hydrochlorsäure Kapseln gewährleistet eine gute Aufnahme von Kalzium, Eisen und Vitamin B12. Die Aminosäure beugt der Anhäufung von Fett in der Leber vor und schützt vor zahlreichen Darminfektionen (Parasiten, Bakterien und Viren).
Betain beschleunigt ebenfalls die Produktion von Glutathion. Dieses Molekül spielt eine Schlüsselrolle bei der Leberentgiftung. Darüber reduziert es den Homocysteinspiegel im Blut. Homocystein ist eine Aminosäure, welche bei einem Überschuss das Nervensystem und die Blutgefäße schädigt.
Betain stimuliert die natürliche SAMe-Produktion im Organismus. Bei SAMe handelt es sich um ein Molekül, welches zur Synthese, Aktivierung und zum Stoffwechsel der Hormone und Neurotransmitter beiträgt. Für den Organismus ist diese Substanz, deren Bildung mit dem Alter stark nachlässt, unerlässlich. Personen, welche zu geringe SAMe-Werte im Blut haben, sind häufiger Depressionen, Störungen der Gelenke sowie chronischen Lebererkrankungen ausgesetzt. Betain steigert auf natürliche Weise die Produktion von SAMe, bringt somit den Organismus in Schwung und bremst nachhaltig depressive Verstimmungen.
Mehrere wissenschaftliche Studien zeigen, dass Betain die sportlichen Leistungen verbessern kann. Dank dieser Substanz empfinden die Athleten weniger Müdigkeit und sind in der Lage, die Frequenz ihrer Bewegungen zu steigern.
Häufige Symptome eines Mangels an Betain HCl sind: Sodbrennen und Völlegefühl, Übelkeit nach dem Essen, schlechter Atem, Verdauungsprobleme (Durchfall oder Verstopfung), Blähbauch, Blähungen, Eisenmangel, weiche und brüchige Nägel, Juckreiz im Bereich des Rektums, Akne.