Welche Rolle spielen die Darmbakterien beim Abnehmen?
In Bezug auf die gewichtsreduzierende Wirkung dürfen auch Probiotika nicht vergessen werden. Das Darmbakterium Lactobacillus gasseri etwa ist Teil einer gesunden Darmflora. Es kann die Gewichtsabnahme positiv beeinflussen, indem es das Wachstum der Firmicutes-Bakterien bremst, die selbst aus praktisch nicht verwertbaren Bestandteilen der Nahrung Energie gewinnen können – was in Zeiten einer Nahrungsknappheit zwar durchaus sinnvoll war, das Abnehmen im 21. Jahrhundert aber zusätzlich erschwert. In einer wissenschaftlichen Studie wurde bei übergewichtigen Personen dank Lactobacillus gasseri so eine Reduzierung des Körpergewichts um 1,4 %, eine Verringerung des BMI (Body-Mass-Index) um 1,5 % und eine Abnahme des Taillenumfangs um 1,8 % festgestellt!*
* Kadooka Y, Sato M, Imaizumi K, Ogawa A, Ikuyama K, Akai Y, Okano M, Kagoshima M, Tsuchida T. Regulation of abdominal adiposity by probiotics (Lactobacillus gasseri SBT2055) in adults with obese tendencies in a randomized controlled trial. Eur J Clin Nutr. 2010 Jun;64(6):636-43. Epub 2010 Mar 10.